top of page
rechtswissen.net

Recent Posts


Wie verlässlich sind Augenzeugenberichte?
Augenzeugenberichte gelten in Strafverfahren als wichtiges Beweismittel. Doch wie zuverlässig sind diese Aussagen wirklich? Studien der...
9. Feb.


Literaturempfehlung: Der digitale Raum als Herausforderung für den Rechtsstaat
Die Bachelorarbeit unternimmt den Versuch, anhand einiger ausgewählter Themen aufzuzeigen, welchen vielfältigen Herausforderungen der...
10. Nov. 2024


Der Unterschied zwischen Eigentum und Besitz
Im täglichen Sprachgebrauch werden die Begriffe Eigentum und Besitz oft synonym verwendet, doch im juristischen Kontext bedeuten sie...
9. Nov. 2024


Die wichtigsten juristischen Abkürzungen – Teil 6: T bis Z
Juristische Texte und Schriftstücke sind oft gespickt mit Abkürzungen, die für Laien schwer zu verstehen sind. Diese Abkürzungen helfen...
9. Nov. 2024


Die wichtigsten juristischen Abkürzungen – Teil 5: R bis S
Juristische Texte und Schriftstücke sind oft gespickt mit Abkürzungen, die für Laien schwer zu verstehen sind. Diese Abkürzungen helfen...
9. Nov. 2024


Die wichtigsten juristischen Abkürzungen – Teil 4: O bis Q
Juristische Texte und Schriftstücke sind oft gespickt mit Abkürzungen, die für Laien schwer zu verstehen sind. Diese Abkürzungen helfen...
9. Nov. 2024
bottom of page